Wettkampf

Aktuelles

Weltmeisterschaften

Erfolge

Kampfgruppe

weitere Wettkämpfer

Geschichte

AKTUELLES

Alle aktuellen Informationen sind auch auf Facebook und Instagram

25.März 2023

Saisonstart!
Am 25.03. starteten auch wir in die Bewerbssaison 2023, mehr oder weniger.😅
Nach zwei verletzungsbedingten Ausfällen konnte unsere 1. Gruppe leider nicht an den Start gehen. Umso motivierter war unsere zweite Gruppe uns würdig zu vertreten!
Nach guten Trainingseinheiten in den letzten Monaten ging man motiviert aber dennoch sehr konzentriert an den Start. Da es der erste Bewerb für diese Gruppe überhaupt war, hielten sich die Erwartungen aber in Grenzen.
Den ersten Grunddurchgang noch ein wenig verpatzt mit 27,28sek ging beim zweiten Grunddurchgang beinahe alles perfekt und wir qualifizierten uns mit 20,89sek souverän für die Finaldurchgänge. Im Achtelfinale lief dann aber alles perfekt und wir qualifizierten uns mit unglaublichen 19,36sek als 5. beste Gruppe für das Viertelfinale! Aufgrund eines verpatzten Laufes mit 23,69+10 war dann aber Schluss für unsere „Mickey Mouse Gruppe“. Dennoch reichte dieses Ergebnis für den 11.Platz von 76 teilnehmenden Gruppen!!!
Gratulation an die FF Baumgarten für den perfekt organisierten Bewerb sowie den Siegergruppen Pellendorf (Herren) und Auersbach (Damen) aber auch der FF Allerheiligen bei Wildon, welche den 3. Platz in den Bereich Leibnitz holten!

Weltmeisterschaften

Unser Zusammenschnitt CTIF Villach 2017

Feuerwehrolympiade 2017 in Villach/Österreich

13. Platz Traditionell A
Löschangriff 30,18 sek
Hindernisstaffellauf 53,54 sek +5
411,28 Punkte

Unser Zusammenschnitt CTIF Mulhouse 2013

Feuerwehrolympiade 2013 in Mulhouse/Frankreich

10. Platz Traditionell A
Löschangriff 31,39 sek +5
Hindernisstaffellauf 55,01 sek
408,60 Punkte

Erfolge

Erfolge Stand September 2022

Unser Zusammenschnitt Bundesbewerb in Sankt Pölten

Bundesbewerb 2022 in St. Pölten

Vizestaatsmeister Bronze A
Löschangriff 30,12 sek
Staffellauf 50,68 sek
419,20 Punkte

Landesbewerb 2018 in Murau

Landessieger Bronze A
Löschangriff 29,84 sek
Staffellauf 49,47 sek
420,69 Punkte

Landesbewerb 2017 in Judenburg

Landessieger Bronze A
Löschangriff 29,49 sek
Staffellauf 50,24 sek
420,27 Punkte

Parallelbewerb Bronze A 28,57 sek

Bundesbewerb 2016 in Kapfenberg

15.Platz Bronze A
Löschangriff 32,52 sek
Staffellauf 51,36 sek
416,12 Punkte

Landesbewerb 2013 in Stainz

Landessieger Bronze A
Löschangriff 30,13 sek
Staffellauf 50,05 sek
419,82 Punkte

Bundesbewerb 2012 in Linz

11.Platz Bronze A
Löschangriff 32,57 sek
Staffellauf 52,08 sek
415,35 Punkte

Bundesbewerb 2008 in Wien

8.Platz Bronze A
Löschangriff 31,46 sek
Staffellauf 51,82 sek
416,72 Punkte

Landesbewerb 2007 in Thörl

Landessieger Bronze A
Löschangriff 32,80 sek
Staffellauf 50,43 sek
416,77 Punkte

Gruppe A

GRKDT
Stefan Arnfelser

Maschinist
Lukas Jordan

Melder
Jonas Aldrian

1er
Clemens Klein

2er
Daniel Haider

3er
Markus Edler

4er
Philipp Gruber

5er
Christian Müller

6er
Mathias Klösch

Reserve
Stefan Sattler

Reserve
Paul Aldrian

Reserve
Mario Still

Gruppe B

GRKDT
Nikolaus Namesnig

Maschinist
Werner Stiendl

Melder
Anton Korb

1er
Andreas Aldrian

2er
Philipp Koller

3er
Bernhard Klein

4er
Martin Hermann

5er
Christian Peissl

6er
Thomas Zinnauer

Geschichte

In den Jahren 1968 bis 1973 absolvierten unsere beiden Wettkampfgruppen Junioren und Senioren viele Leistungswettkämpfe bis wir im Jahr 1973 selbst einen Bezirksverbandstag, verbunden mit einem Bezirksleistungswettbewerb abhielten. Bei diesem Wettbewerb kämpften 86 Gruppen um den Sieg.
Nach dem abgehaltenen Bezirksverbandstag, welcher für unsere Wehr ein voller Erfolg war, wurde in den eigenen Kreisen der Feuerwehr wieder sehr angestrengt gearbeitet. Die Wettkampfgruppen brachten einen Pokal nach dem anderen und so konnten auch hunderte Stunden Einsatz gegen Feuer und Katastrophen leichter und besser geleistet werden.

Bereiche auf der Webseite

Aktuelles

Erzählenswert

Wettkampfgruppe

Mitglieder

Fahrzeuge

Feuerwehrhaus